Produktname | 1K101 Amorphes Band auf Fe-basiert |
P/n | MLAR-2131 |
Width | 5-80 mm |
ThiCKNESS | 25-35 μm |
Sättigungsmagnetinduktion | 1,56 BS (t) |
Koerzivität | 2,4 HC (A/M) |
Widerstand | 1,30 (μω · m) |
Magnetostrhaltkoeffizient | 27 λs (ppm) |
Curie -Temperatur | 410 TC (℃) |
Kristallisationstemperatur | 535 tx (℃) |
Dichte | 7.18 ρ (g/cm3) |
Härte | 960 HV (kg/mm2) |
Wärmeleitkoeffizient | 7.6 (ppm/℃) |
● Mittelfrequenz-Power-Transformator-Kern, Verteilungstransformatorkern
● Toroidale ungeschnittene Kerne für glatte Filterausgangsinduktoren und Differentialmodus -Eingangsinduktoren zum Schalten von Netzteilen
● Rauschunterdrückung in Autoperos, Toroid -ungeschnittenen Kernen für das Autonavigationssystem erstarrt
● Ring-geschnittene Kerne für die PFC-Leistungsfaktorkorrektur in Klimaanlagen und Plasma-Fernseher
● Hochfrequenz rechteckige geschnittene Kerne für Ausgangsinduktoren und Transformatoren zum Schalten von Netzteilen, unterbrechungsfreien Netzteilen usw.
● Toroidale, ungeschnittene Kerne für IGBTs, MOSFETs und GTOS -Pulstransformatoren
● Motoren, Statoren und Rotoren für Generatoren mit hoher Stromdichte variable Geschwindigkeitsgeschwindigkeit
● Die höchste Sättigungsmagnetinduktion bei amorphen Legierungs-Reduz-Komponentengröße
● Niedrige Koerzivität- Verbesserung der Komponenteneffizienz
● variable magnetische Flussrate - durch verschiedene Kernwärmebehandlungsprozesse, um die Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen
● Gute Temperaturstabilität -kann über längere Zeiträume bei -55 ° C -130 ° C funktionieren
● Die in Transformatoren verwendeten Kerne sind 75% energieeffizienter als S9-Siliziumstahlkerne in Bezug auf No-Lad-Verluste und 25% mehr Energie ° C in Bezug auf Lastverluste effizient
● Kurzstreifenproduktionsprozess und niedrige Produktionskosten (siehe Abb. 1.1)
● Der Streifen verfügt über eine spezielle Mikrostruktur, die seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften (Abb. 1.2) und Leistungsstabilität bestimmt.
● Die Zusammensetzung und die Prozessparameter des Streifens können schnell so angepasst werden, dass sie unterschiedliche Verwendungsanforderungen erfüllen.
● Für neue Energie-Solargitteranschlüsse Wechselrichter
Materialvergleich
Leistungsvergleich von amorphen Legierungen auf Fe-Basis mit kaltgeschalteten Siliziumstahl | ||
Grundparameter | Fe-basierte amorphe Legierungen | Kaltverrückter Siliziumstahl (0,2 mm) |
Sättigungsmagnetinduktion BS (T) | 1,56 | 2.03 |
Koerzivität HC (A/M) | 2.4 | 25 |
Kernverluste(P400Hz/1.0t) (W/kg) | 2 | 7.5 |
Kernverluste(P1000Hz/1,0T) (W/kg) | 5 | 25 |
Kernverluste(P5000Hz/0,6T) (W/kg) | 20 | > 150 |
Kernverluste(P10000Hz/0,3T) (W/kg) | 20 | > 100 |
Maximale magnetische Permeabilität (μm) | 45x104 | 4x104 |
Widerstand (MW-CM) | 130 | 47 |
Curie -Temperatur (℃) | 400 | 740 |