● Drosselkerne für PV-Wechselrichter
● Filterdrossel des Hochfrequenz-Superschaltnetzteils
● Haupttransformator der USV-Stromversorgung
● Hochfrequenztransformatoren für Röntgen-CT, Induktionsheizgeräte, Schweißgeräte und Kommunikationsgeräte
● Induktivitäten für Leistungsregler für Photovoltaik, Windkraft, Brennstoffzellen etc.
● Induktivitäten für Aufwärts-/Abwärtswandler für HEV, FCV, USV usw.
● Hohe Sättigungsinduktion – Reduzierung des Kernvolumens
● Rechteckige Struktur – einfache Spulenmontage
● Kernschneiden - Gut für Anti-DC-Bias-Sättigung
● Geringe Kernverluste – temperaturbeständig (1/5–1/10 im Vergleich zu Siliziumstahl)
● Der Kernverlust von geschnittenen Kernen ist viel geringer als bei anderen magnetischen Metallmaterialien
● Die hohe Sättigungsflussdichte (Bs=1,56T) und die geringen Kernverlusteigenschaften der geschnittenen Kerne ermöglichen die Entwicklung von Anwendungen mit hohen Betriebsflussdichten.
● Gute Stabilität – Stabiler Betrieb von -55 °C bis 150 °C
a – Kernaufbau b – Fensterbreite
c – Fensterhöhe d – Kernhöhe
e – Kernbreite f – Kernlänge