Laut einem neuen Forschungsbericht des IoT-Analyseunternehmens Berg Insight ist der Markt für intelligente Stromzähler im asiatisch-pazifischen Raum auf dem Weg, einen historischen Meilenstein von einer Milliarde installierter Geräte zu erreichen.
Die installierte Basis vonintelligente Stromzählerim asiatisch-pazifischen Raum wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % von 757,7 Millionen Einheiten im Jahr 2021 auf 1,1 Milliarden Einheiten im Jahr 2027 wachsen. Bei diesem Tempo wird der Meilenstein von 1 Milliarde installierter Geräte im Jahr 2026 erreicht.
Gleichzeitig wird die Verbreitung intelligenter Stromzähler im asiatisch-pazifischen Raum von 59 % im Jahr 2021 auf 74 % im Jahr 2027 steigen, während die kumulierten Auslieferungen im Prognosezeitraum insgesamt 934,6 Millionen Einheiten betragen werden.
Laut Berg Insights hat Ostasien, darunter China, Japan und Südkorea, mit ehrgeizigen landesweiten Rollouts die Einführung der Smart-Metering-Technologie im asiatisch-pazifischen Raum angeführt.
Einführung im asiatisch-pazifischen Raum
Die Region stellt heute den ausgereiftesten Smart-Metering-Markt der Region dar und machte Ende 2021 mehr als 95 % der installierten Basis im asiatisch-pazifischen Raum aus.
China hat die Markteinführung bereits abgeschlossen, Japan und Südkorea werden dies voraussichtlich in den nächsten Jahren tun. In China und Japan werden die ersten Generationen ersetzt.intelligente Zählerhaben tatsächlich bereits begonnen und werden in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen.
„Der Austausch veralteter intelligenter Zähler der ersten Generation wird in den kommenden Jahren der wichtigste Treiber für die Auslieferung intelligenter Zähler im asiatisch-pazifischen Raum sein und zwischen 2021 und 2027 bis zu 60 % des gesamten Auslieferungsvolumens ausmachen“, erklärte Levi Ostling, leitender Analyst bei Berg Insight.
Während Ostasien den am weitesten entwickelten Markt für Smart Metering im asiatisch-pazifischen Raum darstellt, liegen die am schnellsten wachsenden Märkte alle in Süd- und Südostasien, wo derzeit eine Welle von Smart Metering-Projekten über die Region hinwegfegt.
Das größte Wachstum wird in Indien erwartet, wo kürzlich ein massives neues staatliches Finanzierungsprogramm eingeführt wurde, mit dem Ziel, die Installation von 250 Millionenintelligente Prepaid-Zählerbis 2026.
Auch im benachbarten Bangladesch entstehen derzeit großflächige Installationen intelligenter Stromzähler, um eine ähnliche Entwicklung zu erreichen.intelligente Vorauszahlungsmessungvon der Regierung.
„Wir beobachten auch positive Entwicklungen in aufstrebenden Smart-Metering-Märkten wie Thailand, Indonesien und den Philippinen, die zusammen ein potenzielles Marktpotenzial von rund 130 Millionen Messpunkten bieten“, sagte Ostling.
—Intelligente Energie
Veröffentlichungszeit: 24. August 2022