• Nachricht

Digitalisierung von GE steigert Betrieb pakistanischer Windparks

Das Onshore-Wind-Team von GE Renewable Energy und das Grid Solutions Services-Team von GE haben sich zusammengeschlossen, um die Wartung der Balance-of-Plant-Systeme (BoP) in acht Onshore-Windparks in der pakistanischen Region Jhimpir zu digitalisieren.

Bei der Umstellung von der zeitbasierten auf die zustandsbasierte Wartung wird die Netzlösung Asset Performance Management (APM) von GE verwendet, um die OPEX- und CAPEX-Optimierung voranzutreiben und die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Windparks zu verbessern.

Um fundiertere Entscheidungen treffen zu können, wurden im letzten Jahr Inspektionsdaten von allen acht Windparks mit 132 kV gesammelt. Rund 1.500 elektrische Anlagen – darunterTransformatoren, Hoch-/Mittelspannungsschaltanlagen, Schutzrelaisund Batterieladegeräte – wurden in die APM-Plattform integriert. APM-Methoden nutzen Daten aus invasiven und nicht-invasiven Inspektionstechniken, um den Zustand von Netzanlagen zu beurteilen, Anomalien zu erkennen und die wirksamsten Wartungs- oder Austauschstrategien sowie Abhilfemaßnahmen vorzuschlagen.

Die GE EnergyAPM-Lösung wird als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt und in der von GE verwalteten Amazon Web Services (AWS)-Cloud gehostet. Die Mandantenfähigkeit der APM-Lösung ermöglicht es jedem Standort und Team, seine Anlagen separat anzuzeigen und zu verwalten. Gleichzeitig erhält das Onshore-Wind-Team von GE Renewable eine zentrale Übersicht über alle verwalteten Standorte.


Veröffentlichungszeit: 16. August 2022