• Nachricht

Hitachi ABB -Stromnetze für Thailands größte private Mikrogrids ausgewählt

Wenn Thailand seinen Energiesektor dekarbonisieren, wird erwartet, dass die Rolle von Mikrogrids und anderen verteilten Energieressourcen eine immer wichtigere Rolle spielen. Das thai Energy Company Impact Solar arbeitet mit Hitachi ABB Power Grids zusammen, um ein Energiespeichersystem für die Verwendung der größten privaten Mikrogrids des Landes zu verwenden.

Die Batterie -Energiespeicherung und -steuerungssystem von Hitachi ABB Power Grids werden im Saha Industrial Park Microgrid, der derzeit in Sriracha entwickelt wird, genutzt. Der 214 MW Microgrid wird Gasturbinen, Solar- und schwimmende Sonnensysteme auf dem Dach als Stromerzeugungsressourcen und das Batteriespeichersystem umfassen, um die Nachfrage zu decken, wenn die Erzeugung niedrig ist.

Die Batterie wird in Echtzeit gesteuert, um die Leistung zu optimieren, um die Nachfrage des gesamten Industrieparks zu decken, der Rechenzentren und andere Geschäftsbüros umfasst.

Yepmin Teo, Senior Vice President, Asien-Pazifik, Hitachi ABB Power Grids, Grid Automation, sagte: „Die Modellbilanzgenerierung aus verschiedenen verteilten Energiequellen, baut in Redundanz für zukünftige Rechenzentrumsanforderungen auf und bildet die Grundlage für eine Peer-to-Peer-Digital-Energieaustauschplattform unter den Kunden des Industrieparks.“

Vichai Kulsomphob, Präsident und CEO von Saha Pathana Inter Holding Botany Company Limited, Eigentümer des Industrieparks, fügt hinzu: „Die SAHA-Gruppe stellt Investitionen in sauberer Energie in unserem Industriepark als beiträgt zur Reduzierung des globalen Gewächshausgass. Dies wird zu langfristiger Nachhaltigkeit und einer besseren Lebensqualität führen und gleichzeitig hochwertige Produkte mit sauberer Energie liefern. Unser Ziel ist es, letztendlich eine intelligente Stadt für unsere Partner und Gemeinden zu schaffen. Wir hoffen, dass dieses Projekt in der Saha Group Industrial Park Sriracha ein Modell für den öffentlichen und privaten Sektor sein wird. “

Das Projekt wird verwendet, um die wichtige Rolle hervorzuheben, die Microgrids und Energiespeicher integrierte Projekte für erneuerbare Energien spielen können, um Thailand zu helfen, sein Ziel zu erreichen, 30% seines gesamten Stroms aus sauberen Ressourcen bis 2036 zu erzeugen.

Die Kombination von Energieeffizienz mit lokalen Projekten für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien ist jedoch für die Beschleunigung des Energieübergangs in Thailand bei der Beschleunigung des Energieübergangs in Thailand, wobei der Energiebedarf aufgrund des Anstiegs des Bevölkerungswachstums und der industriellen Aktivitäten voraussichtlich um 76% steigen wird. Heute trifft Thailand 50% seines Energiebedarfs mithilfe importierter Energie, weshalb das Potenzial des Landes des Landes ausnutzen muss. Durch die Erhöhung seiner Investitionen in erneuerbare Energien, insbesondere in Wasserkraft, Bioenergie, Solar und Wind, hat Thailand das Potenzial, bis 2036 37% erneuerbare Energien in seinem Energiemix zu erreichen, anstatt das 30% ige Ziel, das das Land festgelegt hat.


Postzeit: Mai-17-2021