Mit einem neuen Online-Tool, das dazu beiträgt, die Preise für die Zählerinstallation in ganz Australien zu verbessern, können die Menschen jetzt über ihr Smartphone verfolgen, wann ihr Elektriker kommt, um ihren neuen Stromzähler zu installieren, und die Arbeit anschließend bewerten.
Tech Tracker wurde vom Smart Metering- und Data Intelligence-Unternehmen Intellihub entwickelt, um Haushalten ein besseres Kundenerlebnis zu bieten, da die Einführung intelligenter Zähler aufgrund der zunehmenden Nutzung von Solaranlagen auf Hausdächern und Hausrenovierungen zunimmt.
Fast 10.000 Haushalte in Australien und Neuseeland nutzen das Online-Tool mittlerweile jeden Monat.
Erste Rückmeldungen und Ergebnisse zeigen, dass der Tech Tracker die Zugangsprobleme für Zählertechniker verringert, die Abschlussrate von Zählerinstallationen verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht hat.
Kunden besser auf Zählertechniker vorbereitet
Der Tech Tracker wurde speziell für Smartphones entwickelt und bietet Kunden Informationen zur Vorbereitung auf die bevorstehende Zählerinstallation. Dazu gehören Schritte zur Gewährleistung eines ungehinderten Zugangs für Zählertechniker und Tipps zur Vermeidung potenzieller Sicherheitsprobleme.
Kunden erhalten Datum und Uhrzeit der Zählerinstallation und können eine Änderung beantragen, die ihrem Zeitplan entspricht. Vor der Ankunft des Technikers werden Erinnerungsbenachrichtigungen verschickt. Kunden können sehen, wer die Arbeiten durchführt, und den genauen Standort sowie die voraussichtliche Ankunftszeit verfolgen.
Die Fertigstellung der Arbeiten wird durch die Einsendung von Fotos durch den Techniker bestätigt und die Kunden können die durchgeführten Arbeiten anschließend bewerten. So können wir unseren Service für unsere Privatkunden kontinuierlich verbessern.
Verbesserung des Kundenservice und der Installationsraten
Tech Tracker hat bereits dazu beigetragen, die Installationsraten um fast zehn Prozent zu verbessern. Die Zahl der aufgrund von Zugangsproblemen abgebrochenen Projekte ist fast doppelt so hoch. Besonders hervorzuheben ist die Kundenzufriedenheit, die bei rund 98 Prozent liegt.
Tech Tracker ist die Idee von Carla Adolfo, Head of Customer Success bei Intellihub.
Frau Adolfo verfügt über einen Hintergrund im Bereich intelligenter Transportsysteme und wurde damit beauftragt, einen digitalen Ansatz für den Kundenservice zu verfolgen, als die Arbeit an dem Tool vor etwa zwei Jahren begann.
„Der nächste Schritt besteht darin, den Kunden die Möglichkeit zu geben, mit einem Self-Service-Buchungstool ihr bevorzugtes Installationsdatum und ihre bevorzugte Installationszeit auszuwählen“, sagte Frau Adolfo.
„Wir haben Pläne, uns im Rahmen unserer Digitalisierung der Messtechnik weiter zu verbessern.
„Etwa 80 Prozent unserer Einzelhandelskunden nutzen mittlerweile den Tech Tracker. Das ist ein weiteres gutes Zeichen dafür, dass sie zufrieden sind und dass er ihnen hilft, ihren Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.“
Intelligente Zähler erschließen Mehrwert in zweiseitigen Energiemärkten
Intelligente Zähler spielen bei der raschen Umstellung auf Energiesysteme in Australien und Neuseeland eine immer größere Rolle.
Der intelligente Zähler Intellihub liefert Energie- und Wasserunternehmen nahezu in Echtzeit Verbrauchsdaten und ist damit ein wesentlicher Bestandteil des Datenverwaltungs- und Abrechnungsprozesses.
Sie verfügen jetzt auch über Hochgeschwindigkeitskommunikationsverbindungen und Wellenformerfassung sowie Edge-Computing-Plattformen, die den Zähler für Distributed Energy Resource (DER) vorbereiten, mit Multi-Radio-Konnektivität und Geräteverwaltung für das Internet der Dinge (IoT). Es bietet Konnektivitätspfade für Geräte von Drittanbietern über die Cloud oder direkt über den Zähler.
Diese Art von Funktionalität bringt Vorteile für Energieunternehmen und ihre Kunden mit sich, da hinter dem Zähler liegende Ressourcen wie Solaranlagen auf Dächern, Batteriespeicher, Elektrofahrzeuge und andere Technologien zur Laststeuerung immer beliebter werden.
Von: Energiemagazin
Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2022