• Nachricht

PG & E zur Einführung von Bidirektional-EV-Piloten mit mehreren Gebrauchsfällen

Pacific Gas and Electric (PG & E) hat angekündigt, drei Pilotprogramme zu entwickeln, um zu testen, wie bidirektionale Elektrofahrzeuge (EVs) und Ladegeräte dem elektrischen Netz Strom versorgen können.

PG & E wird die bidirektionale Ladetechnologie in einer Vielzahl von Umgebungen testen, darunter in Häusern, Unternehmen und lokalen Mikrogrids in ausgewählten Hochfeuerwehrbezirken (HFTDS).

Die Piloten testen die Fähigkeit des EV, Strom in das Netz zurückzuschicken und den Kunden während eines Ausfalls die Macht zu bieten. PG & E geht davon aus, dass seine Ergebnisse dazu beitragen werden, die Kosteneffizienz der bidirektionalen Lade-Technologie für Kunden- und Netzdienste zu maximieren.

„Wenn die Einführung von Elektrofahrzeugen weiter wächst, hat die bidirektionale Lade -Technologie ein großes Potenzial, um unsere Kunden und das elektrische Netz weitgehend zu unterstützen. Wir freuen uns, diese neuen Piloten auf den Markt zu bringen, was zu unseren bestehenden Arbeitstests beitragen und die Möglichkeit dieser Technologie demonstrieren wird “, sagte Jason Glickman, Executive Vice President für Engineering, Planung und Strategie von PG & E.

Wohnpilot

Durch den Piloten mit Wohnkunden wird PG & E mit Autoherstellern und EV -Ladezubehör zusammenarbeiten. Sie werden untersuchen, wie leichter, Passagier-EVs in Einfamilienhäusern Kunden und dem Stromnetz helfen können.

Dazu gehören:

• Bereitstellung von Sicherungsstärken für das Haus, wenn die Stromversorgung ausfällt
• Optimierung der EV -Aufladung und -abladung, um das Netz zu helfen, erneuerbare Ressourcen zu integrieren
• Ausrichten von EV-Aufladungen und Entladung mit den Echtzeitkosten für die Energiebeschaffung

Dieser Piloten wird bis zu 1.000 Wohnkunden offen sein, die je nach Teilnahme mindestens 2.500 US -Dollar für die Einschreibung und bis zu bis zu 2.175 US -Dollar erhalten.

Business Pilot

Der Pilot mit Geschäftskunden wird untersuchen, wie mittel- und schwerwiegend und möglicherweise leichte EVs in gewerblichen Einrichtungen Kunden und dem Stromnetz helfen könnten.

Dazu gehören:

• Bereitstellung von Backup -Strom für das Gebäude, wenn die Stromversorgung ausfällt
• Optimierung der EV -Aufladung und -abladung, um die Verschiebung von Verteilungsnetz -Upgrades zu unterstützen
• Ausrichten von EV-Aufladungen und Entladung mit den Echtzeitkosten für die Energiebeschaffung

Der Pilot des Geschäftskunden ist für rund 200 Geschäftskunden offen, die mindestens 2.500 US -Dollar für die Einschreibung erhalten, und je nach Teilnahme bis zu 3.625 US -Dollar.

Mikrogridpilot

Der Microgrid-Pilot wird untersuchen, wie EVs-sowohl lichtdurchschnittlich als auch mittelgroße bis schwere-in Community-Mikrogrids eingestuft werden können, die Resilienz der Gemeinschaft bei öffentlichen Sicherheitsabschaltveranstaltungen unterstützen.

Kunden können ihre Elektrofahrzeuge in das Community -Mikrogrid abgeben, um vorübergehende Leistung oder Gebühren des Mikrogrids zu unterstützen, wenn überschüssige Leistung vorliegt.

Nach den ersten Labortests steht dieser Pilot für bis zu 200 Kunden mit EVs offen, die sich an HFTD -Standorten befinden, die kompatible Mikrogrids enthalten, die während öffentlicher Sicherheitsschaltveranstaltungen verwendet werden.

Kunden erhalten je nach Teilnahme mindestens 2.500 US -Dollar für die Einschreibung und bis zu 3.750 US -Dollar.

Jeder der drei Piloten wird voraussichtlich 2022 und 2023 den Kunden zur Verfügung stehen und werden fortgesetzt, bis die Anreize ablaufen.

PG & E geht davon aus, dass Kunden sich im Spätsommer 2022 für Heim- und Wirtschaftspiloten anmelden können.

 

- von Yusuf Latief/Smart Energy

Postzeit: Mai-16-2022